Zitierweise
Wenn Sie eine Seite aus dem Online-Kommentar zum Wettbewerbsrecht zitieren wollen, haben Sie drei Möglichkeiten:
1. Zitiervorschlag
Am Ende einer Seite findet sich ein Link, der auf eine Seite bei WebCite® führt. Dort werden die Seiten des Kommentars in ihrer jeweiligen Fassung dauerhaft archiviert. Über den Link finden Sie die Seite in der Fassung, in der sie von Ihnen gelesen wurde.
Die Einfügung der Links als Zitiervorschläge am Ende einer Seite findet sich im Aufbau. Es verfügen noch lange nicht alle Seiten über einen entsprechenden Zitiervorschlag.
2. Zitiervorschlag
Sie können schreiben:
Omsels, Online-Kommentar zum Wettbewerbsrecht, "vollständige URL einfügen", "Datum einfügen"
z.B.
Omsels, Online-Kommentar zum Wettbewerbsrecht, http://www.omsels.info/die-verbote-oder-was-darf-ich-nicht/4-nr-10-uwg/11-abfangen-von-kunden, 2.7.2011.
Die Angabe des Datums ist wichtig. Die Seiten im Online-Kommentar werden regelmäßig überarbeitet, aktualisiert und ergänzt, so dass der Leser auf der Seite im Online-Kommentar nicht mehr zwingend dasselbe liest, was derjenige gelesen hat, der eine Seite zitiert.
In diesem Falle kann die ehemalige Seite, auf die der Zitierende verweisen wollte, im Archiv von WebCite® recherchiert und aufgerufen werden. Dazu muss man folgenden Link aktivieren:
Auf dieser Seite muss in das Menü die vollständige URL aus der Quellenangabe eingeben. Man erhält dann eine vollständige Liste der Fassungen der Seite aus dem Online-Kommentar, die im Laufe der Zeit erstellt wurden. Über diese Liste kann die Fassung der Seite abgerufen werden, wie sie zu dem angegebenen Datum verfügbar war.
(Hinweis: Wenn Sie bei WebCite® unter Eingabe der URL kein Ergebnis finden, heißt das, dass die Seite im Online-Kommentar noch nicht geändert wurde.
3. Zitiervorschlag
Sie haben die Möglichkeit, die Seite, die Sie zitieren wollen, selber bei WebCite® zu archivieren. Dazu müssen Sie folgenden Link anklicken:
http://webcitation.org/archive
In das Menü müssen Sie (am besten durch Kopieren und Einfügen) die vollständige URL der Seite, die Sie zitieren möchten, sowie Ihre E-Mail-Adresse angeben.
Sie erhalten dann von WebCite® eine E-Mail mit dem Link auf die von Ihnen archivierte Seite aus dem Online-Kommentar, auf den sie in der Quellenangabe unmittelbar verweisen können,
z.B.
Omsels, Online-Kommentar zum Wettbewerbsrecht, http://www.webcitation.org/5zsWZAx6x.
Wenn Sie den angegebenen Link anklicken, erscheint dieselbe Seite, die im 1. Zitiervorschlag mit der vollständigen URL und dem Datum angegeben wurde.